Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Fachberatung und zuverlässige Lieferung  Seit über 20 Jahren
Hotline: +49 (0)335 / 2800 30 20
   
Ratgeber myVolt

Der myVOLT.de Ratgeber für Multimeter



Ratgeber-myVolt-Support  
Montag bis Freitag
10:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 17:00 Uhr

Hotline: +49 (0)335 / 28003020

An dieser Stelle möchten wir Sie gern bei Ihrer Kaufentscheidung unterstützen. Unser Ratgeber für Multimeter informiert Sie herstellerunabhängig über grundlegende Funktionen und wichtige Ausstattungsmerkmale.

Haben Sie noch Fragen? Gerne helfen wir Ihnen weiter. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Nachricht. Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Multimeter

Ein Multimeter ist ein Vielfachmessgerät, dass die Funktionen eines Voltmeters, Amperemeters, Ohmmeters und je nach Ausführung auch noch weitere Messfunktionen in einem handlichen Gerät zusammenfasst. Es handelt sich somit um ein vielseitiges Werkzeug mit dem ganz unterschiedlichen Arten von elektrischen Messungen durchgeführt werden können. Multimeter werden verwendet um z.B. elektrische Schaltungen zu überprüfen und darin enthaltende Fehler zu diagnostizieren.

Typischerweise ist ein Multimeter wie folgt aufgebaut.

Display:    Das Display dient dem Ablesen der Messwerte und der Anzeige verschiedener Einstellungen / Funktionen.
Drehschalter:    Mit dem Auswahlschalter wird die Messfunktion und gegebenenfalls der Messbereich eingestellt.
Anschlussbuchsen:    Hier werden die Messleitungen (mit Prüfspitzen) angeschlossen. In der Regel gibt es 3 bis 4 Anschlussbuchsen.
Messleitungen:    Mit den Messleitungen (rot und schwarz) wird die elektrische Verbindung vom Multimeter zum Mess- oder Prüfobjekt hergestellt.
Funktionsschalter:    Mit diesen Schaltern und Tastern können diverse Mess- und Sonderfunktionen aktiviert und deaktiviert werden.


Funktionen kurz erklärt

Messfunktionen


Spannung

Strom

Widerstand

Kapazität

Frequenz

Temperatur



Prüf- und Testfunktionen


Spannungsprüfer

Diodentest

Durchgangstest



Zusatzfunktionen und Ausstattungsmerkmale


Display-Hintergrundbeleuchtung

Data Hold Funktion

Die Data-Hold-Funktion (Daten-Halte-Funktion) eines Multimeters speichert den gemessenen Wert über den eigentlichen Messvorgang hinaus im Multimeter ab, sodass der Messwert auch nach dem Entfernen der Messspitzen abgelesen werden kann. Dies ist insbesondere bei Messungen an unzugänglichen Stellen von Vorteil, an denen das Ablesen des Displays während der Messung nicht möglich ist.

Relativwertmessfunktion

Die Relativwertmessfunktion ermöglicht es, einen Messwert als Differenz zu einem zuvor festgelegten oder gemessenen Referenzwert anzuzeigen. Statt den absoluten Wert zu messen, wird der relative Unterschied (oder die Abweichung) zum Referenzwert gemessen, was beispielsweise bei der präzisen Einstellung von Geräten oder der Beobachtung von Signaländerungen hilfreich ist.

True-RMS-Messung

Automatische Abschaltung

Batteriezustandsanzeige

Taschenlampe