Produktbeschreibung:
Die Lötstation ERSA RDS 80 ist prozessorgesteuert und bietet neben beliebiger Temperaturwahl zwischen 150 und 450 °C die direkte Anwahl von 3 programmierbaren Temperaturen. Weitere nützliche Features sind Standby- und Auto-Power-Off-Funktion sowie ein großes, gut ablesbares LC-Display. Das kraftvolle PTC-Heizelement des Lötkolbens RT 80 garantiert ein schnelles Erreichen der Solltemperatur mit entsprechender Leistungsreserve. Durch die große Auswahl an ERSADUR-Lötspitzen der Serie 832/842 lassen sich mit der ERSA RDS 80 nahezu alle Lötaufgaben in der Fertigung, dem Reparaturbetrieb und im Laborbereich lösen.
|
ERSADUR-Lötspitzen der Serie 832/842 |
technische Daten Elektronikstation RDS 803:
Versorgungsspannung: | Sekundärspannung: | Leistung: | Regeltechnik: | Temperaturbereich: | Funktionsanzeige: | Abmessungen: | Gewicht: |
|
| 230 V/ 50 Hz | 24 V ~ | 80 W | RESISTRONIC | stufenlos 150-450°C | LC-Multifunktionsdisplay | 110 x 105 x 147 mm | 2900 g |
|
technische Daten Lötkolben RT 80:
Spannung: | Leistung: | Anheizzeit: | Gewicht (o. Zuleitung): | Zuleitung: |
|
|
|
| 24 V | 105 W (bei 280°C) | ca. 40 s (auf 280°C) | ca. 130 g | 1,5 m hochflexibel |
|
|
|
Lieferumfang: (0RDS80):
1x Lötstation ERSA RDS 80 (Lötstation (RDS 803), Lötkolben (RT 80), Lötkolbenablage mit Schwamm (RH80)) 1x ERSADUR-Dauerlötspitze 842 CD, 2,2 mm meißelförmig
|
Passende Lötspitzen:
Passend zur Lötstation ERSA RDS-80 bietet der Hersteller eine vielfältige Auswahl an Lötspitzen. Die Dauerlötspitzen der Serie 832 und 842 zeichnen sich durch eine optimale Wärmeleitfähigkeit und hohe Standzeiten aus. Für Lötarbeiten mit erhöhtem Wärmebedarf empfehlen wir Ihnen Lötspitzen der Serie 842. |

Passendes Verbrauchsmaterial:
Lötzinn mit Flussmittelanteil von 0,35mm bis 1,5mm ( bleifrei, bleihaltig, no clean). Lötpasten Flussmittelpasten und Flussmittelstifte. Entlötlitzen in verschiedenen Stärken. |